Datenschutzerklärung
Hosting und Server-Logfiles:
Unsere Website wird bei ALL-INKL.com – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet. Der Anbieter stellt die Infrastruktur für den Betrieb dieser Website bereit. Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch technische Daten in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse des Geräts, das auf die Website zugreift
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name der aufgerufenen Datei
- Verweisende URL (Referrer)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten und Angriffe zu erkennen. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt oder zur Identifizierung der Besucher verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 31 Abs. 1 nDSG (Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website). ALL-INKL.com verarbeitet diese Daten ausschliesslich in Deutschland, das gemäss Art. 16 Abs. 2 nDSG als Staat mit angemessenem Datenschutzniveau gilt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch ALL-INKL.com finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
Social Media und Share-Funktionen:
Auf unserer Website verwenden wir Social-Media-Verlinkungen und Teilen-Schaltflächen, um es Nutzern zu ermöglichen, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen.
Direkte Verlinkung zu Social-Media-Profilen: Unser WordPress-Theme Brooklyn bietet die Möglichkeit, Links zu unseren Social-Media-Profilen bereitzustellen. Diese Links sind einfache Weiterleitungen, die erst durch Anklicken aktiviert werden. Beim blossen Laden unserer Website findet keine automatische Datenübertragung an die Social-Media-Anbieter statt. Falls Sie einen dieser Links anklicken, verlassen Sie unsere Website und wechseln zu einer externen Plattform. Diese Plattformen agieren unabhängig von uns und unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir haben keine Kontrolle über die dortige Datenverarbeitung und empfehlen, sich direkt bei den jeweiligen Anbietern zu informieren:
- Facebook (Meta Platforms, Inc.) – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy
- LinkedIn (LinkedIn Corporation) – Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- X (Twitter, X Corp.) – Datenschutzerklärung: https://twitter.com/en/privacy
- WhatsApp (Meta Platforms, Inc.) – Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy
- E-Mail-Sharing – Beim Teilen per E-Mail erfolgt keine direkte Datenübermittlung an Dritte über unsere Website. Bitte beachten Sie jedoch die Datenschutzbestimmungen Ihres E-Mail-Anbieters.
Falls Sie vermeiden möchten, dass Social-Media-Plattformen durch diese Verlinkungen Daten erfassen, können Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihren Social-Media-Konten ausloggen.
Teilen-Schaltflächen über Sassy Social Share: Zusätzlich setzen wir das Plugin Sassy Social Share ein, um Inhalte über Social-Media-Plattformen zu teilen. Dieses Plugin speichert keine personenbezogenen Daten und lädt keine externen Skripte von Social-Media-Plattformen vorab. Erst wenn Sie aktiv auf eine Teilen-Schaltfläche klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen sozialen Netzwerk hergestellt. Falls Sie eine der Social-Media-Schaltflächen nutzen, erfolgt die Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter gemäss dessen Datenschutzbestimmungen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn:
Mithilfe der LinkedIn-Schaltfläche können Sie Inhalte teilen. LinkedIn kann personenbezogene Daten erfassen und für eigene Zwecke verwenden. Die Nutzung erfolgt gemäss den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Wir erhalten keine detaillierten Informationen darüber, welche Daten LinkedIn erfasst oder wie sie verarbeitet werden. Falls Sie mit LinkedIn interagieren, geschieht dies in Ihrer eigenen Verantwortung.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Youtube:
Auf unserer Website sind Funktionen von YouTube integriert. YouTube gehört zu Google Ireland Limited und unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy. Beim Laden eines YouTube-Videos auf unserer Website können Daten an Google-Server übertragen werden, insbesondere, wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Wir nutzen – wenn möglich – den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube, um eine unnötige Übertragung von Daten zu verhindern.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics:
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass IP-Adressen nur in verkürzter Form gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Falls Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, können Sie dies verhindern:
Google Opt-out Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Privacy Einstellungen: https://adssettings.google.com/authenticated
Da Google seinen Hauptsitz in den USA hat, können Daten ausserhalb der Schweiz verarbeitet werden. Google garantiert den Datenschutz durch Standardvertragsklauseln (SCCs).
Cookies und Einwilligungspflicht nach Schweizer Recht (nDSG):
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG, revDSG 2023) ist kein Cookie-Banner erforderlich, wenn ausschliesslich technisch notwendige Cookies verwendet werden, die für den Betrieb der Website erforderlich sind und keine personenbezogenen Daten speichern. Falls jedoch Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden, die personenbezogene Daten erfassen oder mit Drittanbietern geteilt werden, ist eine Einwilligung des Nutzers erforderlich. In diesem Fall setzen wir ein Cookie-Consent-Tool ein, mit dem Sie Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen können. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren.
Anleitungen für gängige Browser:
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Laut Schweizer Recht (nDSG) ist kein Cookie-Banner erforderlich, wenn Cookies keine personenbezogenen Daten speichern. Falls jedoch Tracking-Cookies genutzt werden, ist eine Einwilligung erforderlich.
Kontakt:
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Rotmont GmbH, Engelgasse 12, 9000 St. Gallen, kontakt@rotmont.com
Ihre Datenschutzrechte nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG):
Gemäss dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG, revDSG 2023) haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft gemäss Art. 25 nDSG. Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung gemäss Art. 32 nDSG. Falls Ihre Daten falsch sind, korrigieren wir sie.
- Recht auf Löschung gemäss Art. 32 nDSG, falls keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäss Art. 32 nDSG, falls Sie die Nutzung Ihrer Daten begrenzen möchten.
- Recht auf Widerspruch. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit. Falls gewünscht, stellen wir Ihre Daten in einem gängigen Format zur Verfügung.
Falls Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen oder neuen Funktionen auf unserer Website Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.