Projekt: Kairos – Das Selbstcoaching-Spiel für neue berufliche Perspektiven

Von der Masterarbeit zur marktreifen Spielinnovation mit Coaching-Ansatz

Kontext & Herausforderung

Im Übergang zu neuen Karriereschritten brauchen Menschen Reflexionsräume und kreative Wege, um Stärken zu erkennen und neue Perspektiven zu öffnen. Während ihrer Masterarbeit an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) konzipierte Heidrun Föhn das wissenschaftlich fundierte Game-Coaching Kairos. Für methodische und gestalterische Exzellenz wurde die Arbeit mit Bestnote bewertet und für den Förderpreis nominiert.

Lösung durch Rotmont

  • Entwicklung einer marktreifen Version aus dem praxiserprobten Prototyp.

  • Gestaltung eines hochwertigen Spiels für Einzel- und Gruppencoaching mit Fokus auf Sinnfindung und Entscheidungsfähigkeit.

  • Aufbau einer nachhaltigen Vertriebslösung bis zur Shop-Integration.

  • Positionierung in relevanten Coaching- und Bildungsnetzwerken.

Ergebnis & Wirkung

  • Sehr hohe Zufriedenheit in Bildungsinstitutionen und bei Einzelanwendenden.

  • Nachweisbare Unterstützung bei Selbstreflexion, Sinnfindung und beruflichen Neuorientierungen.

  • Erfolgreiche Markteinführung und Vertrieb über Lehrmittelverlag, Online-Shop und Fachnetzwerke.

Leistungen im Überblick

  • Spielentwicklung & Game Design wissenschaftlich fundiert

  • Methodenstruktur & Coachingkonzept

  • Markenauftritt, Vertriebskonzept & Vermarktung

  • Shop-Integration und Kommunikationskanäle

Publikation & Hinweis

  • Föhn H. (2015). Kairos, das Laufbahnspiel. Spielbasiertes Selbstcoaching zur beruflichen Neuorientierung. ZHdK, Zürich.
  • Hinweis: Vom Prototyp zum marktreifen Produkt – heute als Restexemplar im Shop erhältlich.

Image Sources

H. Föhn, Rotmont

Trailer

Rotmont GmbH
Engelgasse 12
CH-9000 St. Gallen
E kontakt @ rotmont.com
T +41 (0) 78 924 26 70
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Impressum
Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Seminare & Workshops
AGB Seminare & Workshops