Vom Beruf zur Berufung.

Selbstcoachingtool für die berufliche Neuorientierung.
Jetzt kaufen!
About

Vom Beruf zu Berufung

Das analoge Selbstcoachingtool Kairos wurde für Leute entwickelt, die sich in einer beruflichen Übergangsphase befinden und befähigt sie, ihre Ressourcen zu stärken, ihre Arbeitsplatzchancen zu erkennen, ihren Optionsradius zu vergrössern und handlungsfähig zu sein. Selbständig, anonym und ohne Coach. Das Selbstcoachingtool basiert auf Methoden der Planspieltheorie, des Veränderungs- und des Laufbahncoachings sowie auf dem Modell der monomythischen Heldenreise. Es ist wissenschaftlich fundiert, seine Tauglichkeit konnte in einem repräsentativen Playtest nachgewiesen werden. Sowohl das Selbstcoachingtool als auch die wissenschaftliche Arbeit zum Tool wurden für den Designpreis der Zürcher Hochschule der Künste nominiert und mit Bestnoten bewertet.

Bitte bestellen Sie die gewünschten Artikel per E-Mail. Es sind nur noch wenige Exemplare verfügbar.

Coachingtool Kairos

CHF 149.00 CHF 119.00

zzgl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Das Coachingtool ist in einer exklusiven Spielbox verpackt und enthält: 

  • Coachingjournal
  • 8 Standortkarten
  • 18 Aufgabenkarten
  • Anleitung

Sprache: Deutsch / Spieler: 1

Planspiel-Autorin: Heidrun Föhn, M. A.

Zielgruppe: Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, die sich selbst coachen möchten. Das Planspiel ist so konzipiert, dass es alleine gespielt werden kann.

Kairos Manual

CHF 39.00 CHF 29.00

zzgl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Das 24-seitige Kairos-Manual beinhaltet:

  • Ausführliche Planspielbeschreibung inkl. Anleitung für Laufbahncoaches
  • Theoretische Grundlagen (Arbeitsmarkt, Nutzergruppe, Planspieltheorie, Coachingmodelle)
  • Planspielentwicklung und Prototyping
  • Validierung (Analyse der Spieltest- und Umfrageergebnisse, Produktverbesserungen für die Serienproduktion)
  • Quellenverzeichnis

Zielgruppe: Laufbahncoaches, die Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen begleiten und in der Begleitung Kreativitätsmethoden anwenden möchten.

Berater-Set Kairos

CHF 287.50 CHF 219.00

zzgl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestellen Sie das Berater-Set Kairos® und profitieren Sie vom Spezialrabatt. Das Berater-Set enthält ein Coachingtool Kairos®, einen 5-er Bausatz Kairos® für Coaches und ein Manual „Kairos für Laufbahncoaches“.

Zielgruppe: Laufbahncoaches, die Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen begleiten und in der Begleitung Kreativitätsmethoden anwenden möchten.

5-er Bausatz für Coaches

CHF 99.50 CHF 79.00

zzgl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Für das Coaching mit Kairos ist ein komplettes Tool erforderlich. Da es nur einmal verwendet werden kann, bieten wir für Laufbahncoaches zusätzlich zum Basistool einen 5er Bausatz an. So können Coaches das Tool mehrfach einsetzen. Inhalt: 5 Spieljournale und 5x 18 Klebeetiketten (=Material für 5 Klienten), Sprache: Deutsch

Zielgruppe: Laufbahncoaches, die Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen begleiten und in der Begleitung Kreativitätsmethoden anwenden möchten.

Bestellhinweise & AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Warenbestellung abschliessen
Bitte bestellen Sie die Waren über das Kontaktformular und lesen sich bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung aufmerksam durch. Mit dem Anklicken des Buttons „Kaufen“ übersenden Sie Ihre Bestellung an uns. Hiermit geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot ab. Sie erhalten anschliessend eine Rechnung mit unserer Bankverbindung. Der Rechnungsbetrag ist per Vorkassa zu überweisen. Ihre Bestellung wird versandt, sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist.

Widerrufsrecht für Warenbestellungen
Bitte bedenken Sie, dass Sie Ihre Bestellung als Firmenkunde aufgeben bzw. aufgegeben haben und Ihnen diesbezüglich die Möglichkeit eines Widerrufes nicht zusteht.

Warenumtausch / Rücksendung
Der Umtausch und die Rücknahme von Artikeln sind, unabhängig von den gesetzlichen Rechten des Bestellers, nur im Einzelfall auf Grund einer gesonderten Vereinbarung zwischen der Rotmont GmbH und dem Besteller zulässig. Die Vereinbarung muss zwingend vor Rücksendung der Waren getroffen sein. Umtausch und Rücksendung sind generell ausgeschlossen, wenn der Artikel nicht mehr originalverpackt ist, es sich um eine Einzel- bzw. Sonderanfertigung handelt oder der Rückgabewunsch nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Ablieferung der Ware beim Besteller der Rotmont GmbH zugeht. Mit der Rotmont GmbH ausdrücklich vereinbarte Rücksendungen bzw. Neu- und Ersatzlieferungen erfolgen ausschliesslich auf Kosten des Bestellers. Unfrei zurückgesandte Artikel müssen von der Rotmont GmbH nicht entgegengenommen werden.

Anwendungsbereiche:

Eingesetzt wird das Selbstcoachingtool Kairos in beruflichen Veränderungsprozessen. Bei der Entwicklung der „Standortkarten“ wurde der Fokus auf die heute 35- bis 50-Jährigen gelegt, die sich in einer beruflichen Übergangsphase befinden. Die „Aufgabenkarten“ können unabhängig von der beruflichen Phase gespielt werden.

Zielsetzung / Effekte:

Das Spielen wird als Problemlösungsaktivität verstanden, die mit einer spielerischen Einstellung angegangen wird. Die Simulation verschiedenster Lebensbereiche ermöglicht dem Coachee, praxisnah zu erfahren, welche Faktoren und Dynamiken in für ihn relevanten Lebenswelten wirksam werden. Sie schafft die Voraussetzung, nachhaltig anwendbares Wissen und soziale Kompetenzen auszubilden, um ein tieferes Verständnis von bestehenden Prozessen sowie von konkreten Alternativen zu entwickeln – und das in einer von hoher intrinsischer Motivation des Coachee geprägten Lernumgebung. Die Interaktion des Coachee (Single Player) mit dem Selbstcoachingtool Kairos löst folgende Dynamik aus:

  • Erledigen der Aufgaben zur eigenen Zufriedenheit und Einüben der Eigenverantwortung
  • Entfalten der Kreativität
  • Bestehen von Prüfungen und Bewährungsproben
  • Vergrössern des Optionsradius durch Sammeln, Nachdenken und Experimentieren
  • Einüben von intuitiver Aufmerksamkeit und Achtsamkeit

Der Transfer in den Alltag wird durch Methoden aus der Planspieltheorie gewährleistet.

Ausführliche Beschreibung:

Das spielbasierte Selbstcoachingtool Kairos setzt sich aus drei Phasen zusammen, denen entsprechende Elemente zugeordnet sind: Der Briefingphase die Standortkarten, der Coachingphase die Aufgabenkarten und der Debriefingphase die Jokerkarten sowie allen Phasen gemeinsam das Coachingjournal. Für jede der fünf Coachingrunden zieht der Coachee (Single Player) drei Aufgabenkarten (Briefingphase der Coachingrunde), löst die Aufgaben (Coachingphase) und kehrt mit neuen Optionen auf dem Weg zum Ziel zurück (Debriefingphase der Coachingrunde). Eine Coachingrunde ist beendet, sobald der Coachee (Single Player) die Aufgabenkarten gelöst hat und das Debriefing der Coachingrunde abgeschlossen ist. Das gesamte Coaching ist beendet, sobald der Coachee (Single Player) sein Ziel erreicht hat, d.h. alle Aufgabenkarten gespielt hat und das Debriefing abgeschlossen ist. Um die Einsatzeignung des Selbstcoachingtools und des Coaching-Modells nachzuweisen, wurde eine Methodenvalidierung bei der relevanten Nutzergruppe durchgeführt. Der Playtest dauerte vier Wochen, Kairos hat den Playtest erfolgreich bestanden.

Voraussetzungen / Kenntnisse:

Das Selbstcoachingtool Kairos ist geeignet für Menschen, die sich in beruflichen Veränderungsprozessen selbst coachen wollen sowie für Coaches, die Klienten in beruflichen Veränderungsprozessen begleiten. Es ist selbsterklärend und bedarf keiner besonderen Voraussetzungen.

Persönlicher Hinweis / Kommentar / Erfahrungen:

Das gesamte Selbstcoachingtool kann in mindestens einer Woche (Intensiv-Programm), idealerweise in einem Monat (oder länger) durchgespielt werden. Für eine einzelne Coachingkarte ist mit 10–60 Minuten zu rechnen (je nach Coachingaufgabe und Coachee). Das Selbstcoachingtool ist nutzerfreundlich und alltagstauglich konzipiert.

Einordnung in den Coaching-Prozess nach dem COACH-Modell:

Phase 2: Orientation – Inhaltliche Orientierung

Phase 3: Analysis – Untersuchung des Klientenanliegens und des Klientenumfelds

Phase 4: Change – Veränderungsphase

Phase 5: Harbour – Zielerreichung und Abschluss

Technische Hinweise und Anlagen:

Das gesamte Selbstcoachingtool kann in mindestens einer Woche (Intensiv-Programm), idealerweise in einem Monat (oder länger) durchgespielt werden. Für eine einzelne Coachingkarte ist mit 10-60 Minuten zu rechnen (je nach Coachingaufgabe und Coachee). Für das Selbstcoachingtool wird eine Toolbox benötigt, bestehend aus 26 Coachingkarten, einem Coachingjournal, einer Anleitung) sowie einem Schreibstift. Fallweise werden zu einzelnen Karten zusätzliche Materialien (beispielsweise Magazine) benötigt. Das Selbstcoachingtool ist jedoch nutzerfreundlich und alltagstauglich konzipiert.

Quellen / Weiterführende Literatur:

Föhn, Heidrun (2015). Kairos – das Laufbahnspiel. Spielbasiertes Selbstcoaching zur beruflichen Neuorientierung. Pfäffikon: Rotmont, www.rotmont.com

Föhn, Heidrun (2015). Kairos – das Laufbahnspiel. Pfäffikon: Rotmont, www.coachingspiele.ch

Spieleautorin:

Heidrun Föhn, M. A.

Alle Rechte vorbehalten. Das Spiel ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Jede kommerzielle Nutzung ist untersagt. Weder das Spiel noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung der Rotmont GmbH öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke.
About
Rotmont GmbH
Haldenstrasse 13
CH-8640 Rapperswil SG
kontakt @ rotmont.com
T +41 (0) 55 420 27 20