±±±
Projekt: Liebwylen – Markenstrategie für Mietwohnprojekt mit Geschichte
Strategische Kommunikation für Öffentlichkeit und Mietinteressierte im Auftrag eines Bauträgers
Kontext & Herausforderung
Für das Wohnprojekt in Schwyz, das die historische Felchlin-Villa und moderne Neubauten verbindet, wurde ein eigenständiges Kommunikationskonzept benötigt. Ziel war, das Ensemble als stimmige Verbindung von Tradition und zeitgemässem Wohnen gegenüber Behörden, Öffentlichkeit und potenziellen Mietenden überzeugend zu positionieren.
Lösung durch Rotmont
-
Entwicklung einer Kommunikationsstrategie mit klarem Fokus auf nachhaltige Werte, Innovation und die Geschichtsdimension des Projekts.
-
Zielgruppengerechte Textentwicklung und Storytelling für Fachmedien und Öffentlichkeit.
-
Visuelle Kommunikationsmittel, um die Qualitäten des Projekts anschaulich darzustellen.
-
Gezielte, medienübergreifende Platzierung und Kommunikation von Projektinhalten in Fach- und Publikumsmedien.
-
Redaktionelle Begleitung und professionelle Veröffentlichung der wichtigsten Projektergebnisse.
Ergebnis & Wirkung
-
Sichtbares Storytelling an der Schnittstelle von Tradition (Schokolade, Villa Felchlin) und moderner Architektur.
-
Emotional ansprechende Inhalte für künftige Mietende sowie Anwohnende mit Bezug auf das kulturelle Erbe des Ortes.
-
Präsenz in Fach- und Publikumsmedien durch gezielte PR-Strategie.
Leistungen im Überblick
-
Kommunikationsstrategie & Messaging
-
Textentwicklung für Web, Print & Redaktion
-
Medienarbeit & PR-Begleitung
-
Beratung bei Storytelling und Positionierung
Image Sources
Liebwylen Immobilien AG

